Tourismus-Fotografie

Tourismus-Fotografie ist sicherlich eine der vielfältigsten Sparten der Fotografie. Gute Tourismus-Fotografie ist eine breite Mischung aus Reportage, Dokumentation, Story und künstlerischer Fotografie.

Oft konkurriert im Tourismus die Küstenregion mit dem Hinterland. Oft wissen Strandurlauber oder Bergwanderer nicht, was sich in unmittelbarer Umgebung befindet. Social Media fördert zudem Shot & Run to the Next Step. Gute Tourismusfotografie hingegen animiert zur Langsamzeit, zum Entdecken und zum Bleiben.

Urlaubsziele werden nur dann nachhaltig, wenn sich auch die Touristen nachhaltig verhalten. Um so wichtiger, gute Einkehr-Möglichkeiten, schöne Übernachtungsangebote, spannende Museen, Angelplätze, Wander- und Radrouten emotional einzufangen und die Reisenden persönlich anzusprechen.

Wir zeigen anhand einer Serie über das Jyllands akvariet in Thyborøn / Dänemark, wie wir mit ruhigen Bildern eine Stimmung zum Bleiben erzeugen. Erst, wenn wir mit ruhigen Bildern ansprechen, werden auch die Besucher innerlich zur Ruhe finden. Und erst, wenn man die Bilder mit einer Ruhe betrachten kann, ist man in der Lage zu träumen.

Mit unseren Bildern zeigen wir in der Regel Ausschnitte, wie sie vielleicht ein Maler suchen würde. Wir entdecken die kleinen liebevollen Details mit kindlicher Begeisterung. Denn wir können doch nur Begeisterung vermitteln, wenn wir sie selbst fühlen, selbst erleben.

Jyllands Akvariet Thyborøn

Leica SL APO 2.0 75mm ASPH.

Zum Artikel geht es hier …

Leave a Comment