Gendarmstien / Gendarmenpfad
Etappen
Gendarmstien in Etappen: Etappe I Drejby –Høruphav
Die erste bzw. letzte Etappe zwischen Drejby und Høruphav ist neu hinzugekommen. Sie gehört nicht unbedingt zum originalen Gendarmstien, ist aber nicht minder schön. Offiziell beginnt / endet der Gendarmstien sogar in Skovby, aber wir empfehlen unbedingt Dreijby aufgrund seiner landschaftlich reizvollen Lage.
Es gibt in der Nähe direkt am Meer unterhalb des Leuchtturmes einen kleinen Parkplatz. Zunächst führt der Weg durch die Felder und bald schon durch einen bewaldeten Küstenstreifen.
Ein kurzer Abstecher ins Landesinnere führt in das kleine Museumsdorf Vibæk Mølle. Das ehemalige Mühlendorf ist ganzjährig frei zugänglich, die Gebäude aber nur in der Saison geöffnet.
Im weiteren Verlauf kann man noch ein paar Reste einer alten Torpedostation entdecken. Ebenso hatte der auch in Dänemark sehr beliebte deutsche Schriftsteller Siegfried Lenz ein kleines Bootshaus. In diesem verfasste er die kleine Erzählung „Jütländische Kaffeetafeln“.
Erst bei Høruphav erreichen wir die ersten Siedlungen. Sie bestehen zum Teil aus der typisch dänischen Küstenarchitektur. Die Ruhe, die die Etappe zwischen Drejby und Høruphav ausstrahlt, ist eine wundervolle Einstimmung wie aber auch ein entspannter Ausklang des Gendarmstien, je nach Start- und Zielpunkt.
Diese Etappe hat eine Länge von etwa 10 Kilometern.

Gendarmstien Startseite
Die gesamte Beschreibung des Gendarmstien mit allen Sehenswürdigkeiten ...

Kegnæs Fyr
Zusammen mit dem Leuchtturm Falshöft sichert Kegnæs Fyr die Einfahrt in die Flensburger Förde. Wir haben ihn...

Skovby am Gendarmstien
Skovby ist aktueller Ausgangs- bzw. Zielpunkt des beliebten Gendarmstien ...

Vibæk Mølle Sydals
Das kleine Mühlendorf Vibæk Mølle gibt Einblick in den Mühlenbetrieb bis in die 1970er Jahre und liegt am Gedarmstien bei Høruphav ...

Høruphav
Høruphav ist ein alter Fischerort und heute maritimer Treffpunkt für Freizeitschiffer an der Flensburger Förde

Gendarmstien Etappe II
Die zweite Etappe führt von Høruphav bis nach Sonderburg und kann mit Etappe I kombiniert werden
Leave a Comment