Jedes Detail eine Geschichte
Wie ein KZ funktioniert
Im Bild mit den Telegraphen-Masten geht es um die Kommunikation mit der Befehlsstelle, im anderen steht die Lampe für die ständige Kontrolle.
Oder das Eingangstor, welches nur in eine Richtung zeigt. Der Stacheldrahlt, der durch den unscharfen Hintergrund die Wahrnehmung und Teilnahme nach außen begrenzt.
Oder die Baracke, deren Hinweisschild im Vordergrund scharf abgebildet ist und damit verdeutlicht, dass jedes Gebäude seine eigene Funktion hat bzw. hatte. Neugierig machend, was wohl im nächsten Gebäude vor sich ging.
Der Gedenkstein, der entrückt erinnert, was dort in vergangener Zeit passiert ist oder die Gedenktafel mit den vielen Namen, in der man nach dem einen Schicksal sucht und in der Menge doch Mühe hat, es zu finden.
Im Titelbild habe ich den Fokuspunkt umgedreht. Das vorne liegende Gesicht ist nicht erkennbar. Dafür aber der Ort dieser Menschen. von denen man wissen möchte, wer sie waren. Ganz gleich, ob Täter oder Opfer.
Leave a Comment