Brunsnæs an Gendarmstien und Teglværkstien – Strand, Urlaub und Geschichte
Wir sind unterwegs auf Gendarmstien und Teglværkstien. In Brunsnæs entdecken wir den zauberhaften Strand und den Anleger für die Fahrradfähre über die Flensburger Förde nach Deutschland. Hier liegen die dänische Halbinsel Broagerland und die deutsche Halbinsel Holnis gerade einmal etwa 1700 Meter auseinander.
Genau wie das deutsche Holnis heißt im Niederdeutschen Brunsnæs auch „Brunsnis“. Die Endung „Nis“ steht hier für Nase und im übertragenen Sinn für Landzunge. Wobei das deutsche Holnis einst eine Insel war und erst im vorigen Jahrhundert durch einen Damm mit dem Festland verbunden wurde.
Bereits um 1209 muss es eine Fährverbindung zwischen Brunsnæs und Holnis gegeben haben. Diese verband Brunsnæs und Holnis vermutlich durchgehend bis in die 1940er Jahre. Zuletzt allerdings mit einem Dampfschiff. Dann wurde sie eingestellt. Immerhin ist der Fähranleger erhalten geblieben und dient seit 2019 wieder in den Sommermonaten der Fahrradfähre als Zwischenhalt auf ihrer Route zwischen Egernsund und Langballigau.
Erhalten geblieben sind auch die beiden Fährkröge- sowohl in Holnis wie auch in Brunsnæs. In beiden Fällen laden sowohl der Fährkrug Holnis wie auch der Fährkrug in Brunsnæs zu einem kulinarischen Ausflug ein oder gar als erholsames Feriendomizil.
Vor allem aber ist Brunsnæs heute als kleines familiäres und entspanntes Feriengebiet beliebt. Nach Nordosten hin streckt sich ein natürlicher bewachsener und feinsandiger Strand. Hier entlang führt der beliebte Gendarmstien als Fernwanderweg und der kleine fast zwei Kilometer lange Ziegelpfad, der Teglværkstien startet von Brunsnæs aus nach Illerstrand zum Ziegelei-Museum Cathrinesminde Teglværk.
Ganz Broagerland ist ein kleines Paradies für Fahrradfahrer und so findet sich sogar eine kleine Pannenstation mit Werkzeugen und Druckluft am Brunsnæs Strand.
Angler finden ihr Glück mit Spinnausrüstung oder Fliegenfischerei. Vor allem Meerforelle und Kabeljau sind anzutreffen.

Broagerland
in Vorbereitung

Gendarmstien
Der Gendarmstien ist der schönste und beliebteste Fernwanderweg in Dänemark. Wir wandern auf den Spuren der ehemaligen Grenzschützer ...

Tegelværkstien
Zwischen dem Ziegelei-Museum Cathrinesminde am Iller Strand und Brunsnæs befindet sich der Ziegeleipfad als Teil des Gendarmstien ...

Flensburger Förde
Alle Sehenswürdigkeiten, Museen, Ausflugsorte, Dörfer und Städte entlang der Flensburger Förde

Ziegeleimuseum Cathrinesminde
Sie ist die letze erhaltende Ziegelfabrik direkt an der Flensburger Förde und heute das Ziegeleimuseum Cathrinesminde ...

Holnis
Holnis ist die gegenüberliegende und in Deutschland befindliche Halbinsel, die gerade einmal 1700 Meter von Brunsnæs entfernt liegt
Leave a Comment